Blog

Weinlese 2019 in der Champagne

Weinlese 2019 in der Champagne

Über Champagner wissen sogar die, die ihn nicht trinken, zumindest drei Dinge: Erstens, er sprudelt. Zweitens, er kommt aus Frankreich, genauer aus einer Gegend, die Champagne heißt. Und drittens, er...

Weinlese 2019 in der Champagne

Über Champagner wissen sogar die, die ihn nicht trinken, zumindest drei Dinge: Erstens, er sprudelt. Zweitens, er kommt aus Frankreich, genauer aus einer Gegend, die Champagne heißt. Und drittens, er...

Steiler Süden: Nachkontrolle

Steiler Süden: Nachkontrolle

Es ist Anfang September, als Svenja und ich uns ins Auto setzen und nach Neef düsen. Zwei Stunden hin, zwei Stunden dort, zwei Stunden zurück. Die Mission: Nachsehen, wie es...

Steiler Süden: Nachkontrolle

Es ist Anfang September, als Svenja und ich uns ins Auto setzen und nach Neef düsen. Zwei Stunden hin, zwei Stunden dort, zwei Stunden zurück. Die Mission: Nachsehen, wie es...

Weingut Grumbach, Lieser (Mosel)

Weingut Grumbach, Lieser (Mosel)

Ich kenne Leute, die schon beim Gespräch über deutschen Rotwein aussehen, als hätte man ihnen eine Kanne Eiswasser in den Kragen gekippt. Diese Leute lieben fleischige, alkohol- und extraktreiche Rotweine,...

Weingut Grumbach, Lieser (Mosel)

Ich kenne Leute, die schon beim Gespräch über deutschen Rotwein aussehen, als hätte man ihnen eine Kanne Eiswasser in den Kragen gekippt. Diese Leute lieben fleischige, alkohol- und extraktreiche Rotweine,...

PPT im Steilen Süden

PPT im Steilen Süden

Der Steile Süden ist eine Parzelle im Neefer Frauenberg. Der sehr steile Wingert besteht aus Schiefer und bietet damit eigentlich beste Voraussetzungen für einen mineralischen Riesling mit typischem "Terroir". Früher...

PPT im Steilen Süden

Der Steile Süden ist eine Parzelle im Neefer Frauenberg. Der sehr steile Wingert besteht aus Schiefer und bietet damit eigentlich beste Voraussetzungen für einen mineralischen Riesling mit typischem "Terroir". Früher...

Down Memory Lane ...

Down Memory Lane ...

Bis in die Zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurde im Bliesgau Wein angebaut. Dann kam die Reblaus und killte die Weinstöcke - wie überall in Europa seit 1880. Im Bliesgau...

Down Memory Lane ...

Bis in die Zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurde im Bliesgau Wein angebaut. Dann kam die Reblaus und killte die Weinstöcke - wie überall in Europa seit 1880. Im Bliesgau...

Weinviertel Saarbrücken

Weinviertel Saarbrücken

So mal schnell zwischendurch entdeckt: ein historischer Weinkeller in Saarbrücken, Richard-Wagner-Str. 11, in der Nähe des Bahnhofs. Erbaut 1905. Zumindest hat der Steinmetz diese Zahl in den Sandstein gehauen. Heute...

Weinviertel Saarbrücken

So mal schnell zwischendurch entdeckt: ein historischer Weinkeller in Saarbrücken, Richard-Wagner-Str. 11, in der Nähe des Bahnhofs. Erbaut 1905. Zumindest hat der Steinmetz diese Zahl in den Sandstein gehauen. Heute...